Mein Konto
Warenkorb
Anmelden
  • Therapie
    • Übersicht
    • Komplettsets
    • Einzelgeräte
    • Software
    • Verbrauchsmaterialien
    • Zubehör
  • Diagnostik
    • Übersicht
    • Komplettsets
    • Einzelgeräte
    • Software
    • Verbrauchsmaterialien
    • Zubehör
  • Forschung
    • Übersicht
    • Komplettsets
    • Einzelgeräte
    • Software
    • Verbrauchsmaterialien
    • Zubehör
  • Unternehmen
    • Über BEE Medic
    • Funktionsweise
    • Jobs
    • News
    • Diverses
  • Support
    • Allgemein
    • Kontakt
    • FAQ
    • FAQ Onlinekurse
DE
  • English
  • Deutsch
  • Japanisch
  • Dänisch
Es ist ein Fehler aufgetreten:
09.02.2023 - 10% Rabatt auf Ihr ACAN 2023 Ticket | Ausbildungsstipendium für Neurofeedback Kurse

Kurz vor dem Versand dieses Newsletters haben wir vom Tod von Sue Othmer erfahren, die am 3. Februar nach schwerer Krankheit verstorben ist. Im Namen all unserer Dozenten, Partner und Mitarbeiter möchten wir unsere tiefe Anteilnahme ausdrücken und zugleich unsere große Dankbarkeit für Sues unermüdlichen Einsatz und ihr Lebenswerk. Sie finden einen Nachruf auf Sue auf unserer Webseite.  

­

In Erinnerung an Sue Othmer - Ein Nachruf

­

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

wir hoffen, Sie sind alle gut in das neue Jahr gestartet. 

Wir arbeiten auch in diesem Jahr engagiert daran, Neurofeedback noch mehr Therapeutinnen und Therapeuten zugänglich zu machen und freuen uns auf tolle Projekte im Jahr 2023.

 

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die 

Annual Conference for Applied Neurofeedback in Birmingham am 16. und 17. Juni.

 

In Birmingham erwarten Sie:

 

  • Inspirierende Impulse internationaler Neurofeedback Expertinnen und Experten
  • Spannende, praxisrelevante Workshops u.a. zu Virtual Reality Neurofeedback
  • Diskussionspanels und Networking

 

 

Mit dem Rabattcode SPECIALBEE010 erhalten Sie 10% Rabatt auf ihr ACAN Ticket! Gültig bis zum 31.03.2023.
 

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

 

­

ACAN 2023

 ­

NEU: Ausbildungsstipendium für 

Fachleute der psychischen Gesundheit 

Unser Ziel ist es, wirksames Neurofeedback möglichst vielen Therapeutinnen und Therapeuten zugänglich zu machen. Deshalb unterstützen wir Fachleute der psychischen Gesundheit in ihrer Neurofeedback Ausbildung und bieten diesen die Chance auf eine kostenlosen Grundkursausbildung.

 ­

Das Ausbildungsstipendium ist verfügbar für Fachleute der psychischen Gesundheit aus folgenden Berufsgruppen

 

  • Psychotherapie
  • Psychologie
  • Psychiatrie
  • Ergotherapie

Für die folgenden Kurse ist die Bewerbung auf das Stipendium möglich: 

 

Grundkurs Neurofeedback in Berg: 20.-24.03.2023
Grundkurs Neurofeedback Hybrid Frankfurt/Online: (31.03.-02.04.2023, 28.-30.04.2023)
Grundkurs Neurofeedback in Forchheim: 08.-12.05.2023

Sie sind eine Fachkraft der psychischen Gesundheit und erfüllen die Voraussetzung? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt für eine kostenlose Grundkursausbildung.

Zur Bewerbung

­
 ­

 

Weitere Grundkurse - die passende Neurofeedback-Ausbildung ganz nach Ihrem Bedarf!

Neurofeedback Grundkurs Präsenz
24.04. - 28.04.2023 in Wels, Österreich

 

Neurofeedback Grundkurs Präsenz

12.06 - 16.06.2023 in Zürich, Schweiz

 

Neurofeedback Grundkurs Präsenz

26.06 - 30.06.2023 in Köln

­

Zu den Grundkursen

­

Noch nicht bereit für den Grundkurs? Kostenlose Neurofeedback-Webinare für den Einstieg

Wie funktioniert Neurofeedback eigentlich in der Praxis?

Sie interessieren sich für Neurofeedback und möchten genau wissen, ob und wie Sie Neurofeedback einsetzen können? In unseren kostenlosen Webinaren erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendungsgebiete und Arbeit mit Neurofeedback.

­

Zu den Webinaren

­

Weitere Kurshighlights - Vertiefen Sie Ihr Wissen in weiteren spezifischen Kursen 
 

Neurofeedback bei Autismus

11.03 - 12.03.2023 - Online

 

Alpha-Theta Neurofeedback & Synchronie Training

25.03 - 26.03.2023 in Berg

 

Anwenderworkshop

31.03 - 01.04.2023 - Online

­

Zu den Kursen

­
20.12.2022 - Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, 
und alle, die auch in diesem Jahr daran gearbeitet haben, mehr Menschen den Zugang zu Neurofeedback zu ermöglichen.
 

­

 

Wir danken Ihnen allen ganz herzlich für Ihr Engagement und die wertvolle Zusammenarbeit!
 

Auch wenn 2022 alles andere als einfach war, eine Krise die nächste ablöst und Unsicherheit zu einem scheinbar ständigen Begleiter wird, sind wir umso dankbarer für Ihre Treue und dass Sie uns immer wieder an positiven Erfahrungen teilhaben lassen.
 

Wir freuen uns darüber, dass Sie und Ihre Patientinnen und Patienten von Neurofeedback so begeistert sind und sich die Therapie mentaler Erkrankungen durch unsere Produkte auch etwas “leichter” anfühlt. Ihr Zuspruch und Ihre Erfolge sind für uns der wichtigste Antrieb.
 

Zudem nehmen wir wahr, dass sich Neurofeedback mehr und mehr etabliert. Die Anzahl relevanter Studien ist weiter gestiegen. Wir sind in vielversprechende Forschungsprojekte involviert, arbeiten mit Non-Profit-Organisationen zusammen, die mehr Menschen Neurofeedback-Therapie ermöglichen und wir freuen uns, dass wir auf Fachkongressen und Messen auch wieder persönlich mit Ihnen ins Gespräch gekommen sind.
 

In diesem Sinne blicken wir mit großer Zuversicht ins neue Jahr und freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen!
 

Wir hoffen nun, dass Sie die nächsten Tage zur Ruhe kommen, Kraft tanken können und eine schöne Weihnachtszeit mit Menschen verbringen können, die Ihnen am Herzen liegen.
 

Wir wünschen Ihnen friedvolle Weihnachten und kommen Sie gesund und gut ins neue Jahr!
 


Es grüßt Sie herzlich, 

das gesamte Team der BEE Medic, auch im Namen unserer internationalen Vertriebs- und Ausbildungspartner.

 

 

­
18.11.2022 - Neurofeedback Konferenz 2023 | Neues Kurskonzept | Cygnet Update
­
­
­
­
­
­
­
­

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

­

am 16. und 17. Juni 2023 findet in Birmingham zum ersten Mal die 

Annual Conference for Applied Neurofeedback, kurz ACAN, statt! 

 

­
­
­
­
­
­
­

Das erwartet Sie 2023 in Birmingham:

 

  • Inspirierende Impulse internationaler Neurofeedback Expertinnen und Experten
  • Spannende, praxisrelevante Workshops u.a. zu Virtual Reality Neurofeedback
  • Diskussionspanels und Networking

 

Sichern Sie sich jetzt eines der limitierten Early Bird Tickets! 

Bei Klick auf den Button werden Sie direkt zur Konferenz-Webseite weitergeleitet und finden erste Infos rund um das Event sowie Möglichkeiten zur Registrierung.

 

­

ACAN 2023

­
­
­
­
­
­

NEU: Neurofeedback Hybrid-Grundkurs - die perfekte Kombi aus Präsenzkurs und online lernen!

­
­
­
­

Unsere Online- und Präsenz-Grundkurse sind eine kompakte und intensive Ausbildung, bei der Sie in nur 5 Tagen alles lernen, um mit Neurofeedback starten zu können.

 

Wir wissen, dass es aber gerade jetzt für viele von Ihnen herausfordernd ist, 5 Tage am Stück der Praxis fernzubleiben; und auch wenn es hervorragend funktioniert, ist ein reiner Online-Kurs auch nicht Jedermanns Sache.

 

Genau deshalb haben wir unseren 2-teiligen hybriden Neurofeedback-Grundkurs entwickelt, den Sie ab Januar 2023 besuchen können. Der neue Kurs bietet:
 

­
­
­

Neurofeedback Hybrid-Grundkurs

Modul 1: in Berlin 

27.01. - 29.01.2023 

Modul 2: Live-Online

10.02. - 12.02.2023 

­
­

Zum neuen Kurs

­
­
­
­
  • Die ideale Kombination aus 2,5 Tagen in Präsenz und 2,5 Tagen Live-Online lernen über unseren Online-Lernbereich
     
  • Kurszeiten von Freitag Mittag bis Sonntag
     
  • Zwei einstündige Q&A-Sessions zwischen den Modulen zur Vertiefung und dem Austausch erster Erfahrungen
     
  • Durchgehende Betreuung durch ein festes Dozenten-Team
­
­
­
­
­
­

Weitere Grundkurse - die passende Neurofeedback-Ausbildung ganz nach Ihrem Bedarf!

­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Online-Grundkurs 
07. - 11.02.2023

­

Neurofeedback Grundkurs Präsenz
13. - 17.02.2023

in Nürnberg

­

Zu den Grundkursen

­
­
­
­
­

Noch nicht bereit für den Grundkurs? Kostenlose Neurofeedback-Webinare für den Einstieg

­
­
­
­
­
­
­
­

Wie funktioniert Neurofeedback eigentlich in der Praxis?

­

Sie interessieren sich für Neurofeedback und möchten genau wissen, ob und wie Sie Neurofeedback einsetzen können? In unseren kostenlosen Webinaren erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendungsgebiete und Arbeit mit Neurofeedback.

­
­

Zu den Webinaren

­
­
­
­
­
­

 

Weitere Kurshighlights

­
­
­
­
­
­
­
­

Alpha-Theta Neurofeedback & Synchronie Training Online

02. - 03.12.2022 (Englisch)

­

Erlernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen dieser Verfahren, welche vor allem bei PTBS, Angst- und Schlafstörungen sowie im Peak Performance Bereich eingesetzt werden können.

­
­

Zum Kurs

­
­
­
­
­
­

Biomarker-Workshop der Gehirn- und Traumastiftung Graubünden (Schweiz) mit Ruth Lanius

­
­
­
­

Titel der Veranstaltung:
 

Biomarker Workshop, klinische Diagnostik und Behandlung bei ADHS und Trauma/Stress mit Einschluss von evidenzbasierter Diagnostik.

 

Wo & wann?
 

Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung

 

8.12.2022, 13.30 Uhr - 17.30 Uhr

 

Die Teilnahme ist auch online möglich!

­
­
­
­

Im Rahmen des Workshops wird die renommierte Psychiaterin Ruth Lanius von der University of Western Ontario vor allem zu den Behandlungsmöglichkeiten von ADHS und PTBS referieren.

 

Weitere Impulsgeber sind Tomas Ros, EEG Forschungsleiter der Universität Genf, die Kinder- und Jugendpsychiaterin Birgit Graf, die Psychotherapeutin Corinne Henzen, der Psychotherapeut Fabian Bazzana sowie Andreas Müller, Geschäftsführer der Gehirn- und Traumastriftung.

 

Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Stiftung.

­
­

Zum Workshop

­
­
­
­
­
­

Neues Cygnet-Update 2.0.8 verfügbar!

­
­
­
­
­

Die aktuellste Cygnet-Version umfasst im wesentlichen folgende Updates:

 

  • Kompatibilität mit Betriebssystem Windows 11
  • Update des Advanced Media Players für fortgesetzte Kompatibilität mit Netflix
  • Videos, die über ein Netflix Kids-Konto abgespielt werden pausieren nun korrekt, wenn Cygnet pausiert wird.
  • Manuelle Eingabe von Trainingsfrequenzen bis zu einer Dekade niedriger als das untere Ende des Trainingsfrequenzreglers
­
­

Zum Youtube-Tutorial

­
­

So installieren Sie das Update:  

 

  1. Bitte überprüfen Sie Windows- und Treiber-Updates und bringen Sie diese ggf. auf den neuesten Stand.
     
  2. Öffnen Sie in Cygnet das Menü "Help", gehen Sie dort auf "About", klicken Sie auf "Check for Updates" und folgen Sie dann der Installationsanweisung.
     
  3. Wir empfehlen Ihnen zudem: führen Sie das Update in Ruhe durch und nicht zwischen Therapiesitzungen oder morgens vor der Öffnung der Praxis.
­
­
­
­
­
­

Kopfsache - Artikel aus dem EEG Info Europe Neurofeedback Blog

­
­
­
­
­
­
­
­

Studienupdate 2022

­

Evidenz ist wichtig, um die klinischen Effekte, die wir im Neurofeedback bei einer Vielzahl von Indikationen sehen, zu unterstützen. PubMed listet inzwischen über 2.400 Neurofeedback-Studien.

 

In unserem Blog finden Sie nun das  “Studienupdate 2022” mit einer Auswahl an aktuellen Studien zu verschiedenen Indikationen. 

­
­

Jetzt reinlesen

­
­
27.09.2022 - Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2022
­
­
­
­
­
­
­
­

Liebe Leserin, lieber Leser,

­

am 10. Oktober ist Welttag der Seelischen Gesundheit. Wir sind dabei - mit einem Expertentalk und wir öffnen unsere Türen im Rahmen der Aktionswoche der Seelischen Gesundheit. Außerdem stellen wir Ihnen kommende Kurse und eine aktuelle Studie vor.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Vom 10. - 20. Oktober 2022 findet die diesjährige Aktionswoche der Seelischen Gesundheit statt. Unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft” verfolgt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit das Ziel, miteinander ins Gespräch zu kommen und psychische Krankheiten zu enttabuisieren. Wir schließen uns dem Motto an und machen gerne mit!

­
­
­
­
­
­

Welttag der Seelischen Gesundheit bei BEE Medic

­
­
­
­
­
­
­
­
­

“Lasst uns über Neurofeedback reden!" am 10. Oktober 

um 18.00 Uhr

­

In unserem Expertentalk widmen wir uns der Frage, was es eigentlich heißt, seelisch gesund zu sein - besonders aus der Perspektive von Therapeutinnen und Therapeuten. Denn oftmals kommt die mentale Gesundheit derer, die anderen helfen, zu kurz. Nach einer Einführung ins Neurofeedback diskutieren Dr. rer. nat. Meike Wiedemann und Mag. Veronika Kreitmayr Themen rund um Selbstfürsorge und wie sich Neurofeedback positiv auf den therapeutischen Arbeitsalltag auswirken kann.

­
­

Zur Anmeldung

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Tag der offenen Tür am Samstag, 15. Oktober 2022 in Forchheim

 

­

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Standort in Forchheim zu besuchen! Neben dem persönlichen Austausch mit unseren Experten bieten wir Fachanwenderinnen und Fachanwendern auch die Möglichkeit Neurofeedback live zu erleben. Wir freuen uns auf Sie!

­
­

Weitere Infos

­
­
­
­
­
­

 

Kommende Kurshighlights

­
­
­
­
­
­

Fortgeschrittenen-Symposium

15. - 17.10.2022 in Berg

 

­

Sie wollen Neurofeedback noch gezielter einsetzen und die Möglichkeiten der Cygnet® Neurofeedback Software voll nutzen? Dann kommen Sie zum Fortgeschrittenen-Symposium.

 

­
­

Zum Kurs

­
­
­
­
­

Alpha-Theta Neurofeedback & Synchronie Training Online

12. - 13.11.2022 

­

Erlernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen dieser Verfahren, welche vor allem bei PTBS, Angst- und Schlafstörungen sowie im Peak Performance Bereich eingesetzt werden können.

­
­

Zum Kurs

­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurse

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurse - 
online und in Präsenz!

­

Unsere Grundkurse sind der ideale Einstieg ins Neurofeedback. Lernen Sie alles, was Sie für den Start mit Neurofeedback benötigen - online oder in Präsenz!

­
­

Nächste Termine

­
­
­
­
­
­

Kostenlose Webinare

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Wie funktioniert Neurofeedback eigentlich in der Praxis?

­

Sie interessieren sich für Neurofeedback und möchten genau wissen, ob und wie Sie Neurofeedback einsetzen können? In unseren kostenlosen Webinaren erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Anwendungsgebiete und Arbeit mit Neurofeedback.

­
­

Zu den Webinaren

­
­
­
­
­
­

Neues aus dem EEG Info Europe Kopfsache Blog

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

“Infra-Low Frequency Neurofeedback in Tension-Type Headache: A Cross-Over Sham-Controlled Study”, Arina et al. (2022) 

­

Die kürzlich veröffentlichte Studie unterstützt den Einsatz von 

ILF-Neurofeedback in der integrativen Behandlung von primären Kopfschmerzen. Eine Zusammenfassung finden Sie in unserem Blog.

­
­

Zum Artikel

­
­
­
­
21.07.2022 - 10% Rabatt-Aktion und neue ILF Studien
­
­
­
­
­
­
­
­
Liebe Leserin, lieber Leser,
­

wir wissen, dass Zeit, in Anbetracht immer längerer Wartelisten, Ihr knappstes Gut ist. Wir möchten Ihnen den Einstieg ins Neurofeedback daher stets so einfach wie nur möglich machen. Denn Neurofeedback ist effektive Therapie, die vielen Patientinnen und Patienten rasch helfen kann und auch Sie entlasten kann. Unsere Kurse sind eine Weiterbildung, die sich gerade jetzt lohnt. Daher haben wir uns eine Aktion überlegt, mit der Sie Zeit und Geld sparen können: unsere “Sommer-Kombi” :

 

Wenn Sie den deutschsprachigen Online-Grundkurs vom 08.08. - 12.08.2022 oder 20.09. - 24.09.2022 buchen und gleichzeitig ein Neurofeedback-Set kaufen, erhalten Sie 10% auf den Gesamtpreis! Sie k önnen bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause aus lernen und nach dem Kurs direkt mit Ihrem Neurofeedback-System weiterarbeiten.

 

Zudem bieten wir weitere Samstagstermine unserer kostenlosen Webinare an, bei denen Ihnen erfahrene Therapeuten all Ihre Fragen beantworten - auch wie Sie ganz persönlich von Neurofeedback profitieren können.

 

Im September warten dann wieder einige indikationsspezifische Aufbaukurse wie Neurofeedback bei ADHS, Peak Performance oder bei Depression & Burnout auf Sie sowie ein weiterer englischsprachiger QEEG Kurs in Kooperation mit der HBimed AG. Nach langer Zeit freuen wir uns außerdem wieder auf Kongresse in der Schweiz und ein Wiedersehen beim SGKJPP-Jahreskongress in Zürich sowie dem PSY Kongress in Bern.

 

Bis dahin empfehlen wir als Fachlektüre für den Sommer die wissenschaftlichen Beiträge über ILF Neurofeedback in der Special Issue "Endogenous Neuromodulation in the Infra-Low Frequency Regime", erschienen bei Frontiers in Human Neuroscience.
 

­
­
­

Es grüßt Sie herzlich,

Ihr Johannes Spallek,
Geschäftsführer Deutschland

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

10% Rabatt mit der “Sommer-Kombi” Aktion

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Im Rahmen der Aktion erhalten Sie 

10% auf den Gesamtpreis Ihrer Bestellung! 

 

Den Rabatt erhalten Sie, wenn Sie einen unserer deutschsprachigen Online-Grundkurse im August oder September buchen und gleichzeitig ein Neurofeedback-Set erwerben.


Die Aktion läuft noch bis zum 06.09.2022.

 

Über die folgenden Links gelangen Sie direkt auf die Kurse, die für die Rabatt-Aktion qualifiziert sind.

­

Neurofeedback Online-Grundkurs
08.08. - 12.08.2022

­

Neurofeedback Online-Grundkurs
20.09. - 24.09.2022

­
­
­
­
­
­

Weitere Kurshighlights im Überblick

­
­
­
­

Im September warten auch wieder einige indikationsspezifische Kurse auf Sie. Diese sind ideal, wenn Sie sich weiter spezialisieren wollen, vorwiegend mit bestimmten Indikationen arbeiten und Neurofeedback noch spezifischer einsetzen wollen.

­
­
­
­

Neurofeedback bei ADHS 03.09. - 04.09.2022 

in Koblenz

 

 

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­

Neurofeedback Peak Performance Online-Kurs 17.09. - 18.09.2022

 

 

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­

Neurofeedback bei Depression & Burnout 16.09. - 18.09.2022 in Lindau

 

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

QEEG & ERP Intro Course Online 
vom 17.09. - 25.09.2022

 

Quantitatives EEG (QEEG) und evozierte oder ereigniskorrelierte Potenziale (ERPs) sind wertvolle Instrumente zur Unterstützung der Diagnose mentaler Erkrankungen. In diesem englischsprachigen Kurs lernen Sie, wie Sie EEG-Biomarker in der Diagnostik einsetzen, um Therapieoptionen besser ableiten und personalisieren zu können.
 

­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­

Neue Studien zu ILF Neurofeedback

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neue Studien und Fallbeispiele: Special Issue über ILF Neurofeedback

­

Unter dem Titel "Endogenous Neuromodulation in the Infra-Low Frequency Regime" wurden kürzlich mehrere wissenschaftliche Beiträge über ILF Neurofeedback veröffentlicht, u.a. auch Fallbeispiele zum Einsatz von ILF Neurofeeback bei PTBS, Autismus-Spektrum und Essstörungen sowie Schmerzen. Die Artikel finden bei Frontiers in Human Neuroscience. 
 

­
­

Hier geht's zu den Studien

­
­
­
­
­
­

Messen und Kongresse - kommende Termine

­
­
­
­

Endlich können wir wieder Kongressluft in der Schweiz schnuppern. Wir freuen uns ganz besonders auf ein Wiedersehen beim SGKJPP Jahreskongress in Zürich sowie dem Kongress-Highlight der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP), dem PSY - Kongress in Bern .

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

SGKJPP Jahreskongress am 02.09.2022 in Zürich

­

“Resilienz, Schutzfaktoren und Ressourcen” - unter diesem Motto findet dieses Jahr der Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie statt. Wie Neurofeedback im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingesetzt werden kann, zeigen wir im Rahmen der Ausstellung.

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

PSY - Kongress vom
07.09. - 09.09. 2022 in Bern

­

Unter dem Kongress-Motto “Digitale Transformation - Chancen und Risiken für die Psychiatrie und Psychotherapie” zeigen wir im Rahmen der Industrieausstellungen, wie einfach sich digitale Technik, wie das Neurofeedback in den klinischen Alltag integrieren lässt. Zudem stehen wir Ihnen für alle Fragen zu unseren Kursen - auch unserem Online-Angebot - zur Verfügung.

­
­
­
­
­
­

Kostenlose Neurofeedback-Webinare - 
neue Samstagstermine!

­
­
­

In den ca. 1- bis 1,5-stündigen Neurofeedback-Webinaren geben unsere Experten Einblicke in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und in die praktische Arbeit mit Neurofeedback.

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Kommende deutschsprachige Termine:

 

  • Samstag, 23.07.2022, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 17.08.2022, 17.00 Uhr
  • Samstag, 03.09.2022, 10.00 Uhr
  • Mittwoch, 28.09.2022, 17.00 Uhr
­

Hier geht's zu allen Webinaren

­
­
­
­
­
­

BEE Medic on Social Media - 
Updates aus unseren sozialen Netzwerken

­
­
­

Wissenswertes über Neurofeedback, unsere Produkte, Einblicke in Messen und Events sowie stets aktuelle Webinar-Termine - all das gibt es auf unseren Social Media Kanälen. Mit Klick auf die folgenden Icons, werden Sie direkt auf unsere Social Media Profile weitergeleitet.

­
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­
­ ­
­ ­
­ ­
­
­ ­ ­
­
­
05.05.2022 - Kommende Neurofeedback-Kurse und Messe-Highlights
­
­
­
­
­
­
­
­
Liebe Leserin, lieber Leser,
­

die Wahrnehmung der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist stark durch Medien und Filme geprägt. Fragt man, was ASS ausmacht, denken viele Menschen an “Rain Man” und singuläre Sonderbegabungen. Die ASS hat aber ganz unterschiedliche Ausprägungen, bringt oft Begleiterkrankungen mit sich und der Bedarf an individueller Förderung und Unterstützung im Alltag ist für betroffene Familien groß.

 

Ein Kompetenzzentrum, welches sich in der Schweiz überregional als Anlaufstelle etabliert hat, ist die Stiftung Kind und Autismus in Urdorf . Und wir freuen uns sehr darauf, im September gemeinsam mit dieser Stiftung einen Neurofeedback Grundkurs durchzuführen . In diesem Newsletter sowie unserem Blog stellen wir Ihnen die Arbeit der Stiftung schon einmal kurz vor.

 

Wenn Sie nicht so lange warten möchten, um mit Neurofeedback zu starten, besuchen Sie doch einen unserer nächsten Neurofeedback Grundkurse in Präsenz: vom 20. - 24.06.2022 in Kassel oder bei einem unseren Ausbildungspartner .

Endlich findet außerdem wieder unser beliebter Neurofeedback Anwenderworkshop vom 11. - 12.06.2022 in Koblenz statt .

 

Darüber hinaus freuen wir uns im Mai auf den diesjährigen Ergotherapie-Kongress und den 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (DGKJP) . Wir hoffen, einige von Ihnen dort zu treffen und freuen uns auf spannende Gespräche!

­
­
­

Es grüßt Sie herzlich,

Ihre Elke Bischof,
Leiterin Kursmanagement

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Kurshighlights im Überblick

­
­
­
­

Unsere Onlinekurse erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Der Neurofeedback Online-Grundkurs Ende Mai ist bereits ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage möchten wir Sie aber nicht bis Herbst warten lassen, sondern bieten bereits vom 08. - 12.08.2022 den nächsten Neurofeedback Online-Grundkurs an . Der Termin wird in Kürze auf unserer Webseite veröffentlicht. Details folgen im nächsten Newsletter.

 

Bis dahin freuen wir uns aber mindestens genauso, dass wir auch wieder Präsenzkurse und unseren Neurofeedback Anwenderworkshop anbieten können.

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Anwenderworkshop in Koblenz

11.06. - 12.06.2022

­

Praxisnah und anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie technische Tipps & Tricks kennen, mit denen Sie u.a. Anpassungen der Feedback-Animationen und Updates vornehmen und ihren Arbeitsplatz optimal auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.

­
­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurs

in Kassel

20.06. - 24.06.2022

­

In Kassel begrüßen wir Sie im Superior Conference & Spa Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe. Sie genießen unsere fundierte Ausbildung in einer perfekten Lernumgebung.

­
­
­
­

Wussten Sie außerdem, dass wir unsere Grundkurse auch in Kooperation mit Fach-Akademien und Ausbildungseinrichtungen anbieten? Auch diese Kurse finden Sie auf unserer Webseite:
 

  • 19.06. - 23.06.2022 Neurofeedback Grundkurs in Wien ,
    in Kooperation mit Ergotherapie Austria
     
  • 04.07. - 08.07.2022 Neurofeedback Grundkurs in Köln,
    in Kooperation mit der Döpfer Akademie
     
  • 11.07. - 15.07.2022 Neurofeedback Grundkurs in Dornstadt ,
    in Kooperation mit dem Diakonischen Institut für soziale Berufe
     
  • 18.07. - 22.07.2022 Neurofeedback Grundkurs in Hamburg,
    in Kooperation mit der Döpfer Akademie

 

­

Hier geht's zu den Grundkursen

­
­
­
­
­
­

BEE Medic parallel auf dem 37. DGKJP Kongress und dem Ergotherapie-Kongress 2022

­
­
­
­

Der Mai bringt gleich zwei Kongress-Highlights mit sich:

 

Vom 18. - 21- Mai sind wir auf dem 37. DGKJP Kongress in Magdeburg

und begrüßen Sie zeitgleich auch

vom 19. - 21. Mai in Bielefeld auf dem Ergotherapie-Kongress 2022 .

 

Wir freuen uns auf persönliche Gespräche, zeigen Ihnen Lösungen für alle Arten von Neurofeedback, für Biofeedback sowie unsere einmalige Bandbreite an Feedback-Animationen.

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Stiftung Kind und Autismus!

­
­
­
­

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist immer noch ein Randthema in unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist, dass Kinder, Jugendliche und Familien, in denen ASS ein Thema ist, eine kompetente Anlaufstelle haben, die sie bei den unterschiedlichsten Bedürfnissen unterstützt.

 

Die Stiftung Kind und Autismus in Urdorf in der Schweiz ist eine solche Anlaufstelle und betreibt neben einem Sonderschulheim mit einer Tagessonderschule, einem Internat und Fahrdienst, auch eine Beratungsstelle, einen Hilfsmittelshop und das Kurswesen step-by.

 

Und neu im Kursportolio der Stiftung ist in diesem Jahr ein Neurofeedback Grundkurs vom 28.09. - 02.10.2022 . Wir freuen uns sehr darauf!

 

Mehr über die Stiftung erfahren Sie auch in unserem Blog, denn wir haben mit der Leiterin des Kurswesens, Frau Alberta Hildbrand gesprochen. Klicken Sie auf “Zum Artikel” und Sie gelangen direkt zum Interview.

­
­
­
­
­
­
­
­

"Eltern (…) berichten mir, dass Neurofeedback ihrem Kind im Alltag hilft” - Ein Interview mit der Stiftung Kind und Autismus.

­
Zum Artikel
­
­
­
­
­
­

Kostenlose Neurofeedback-Webinare

­
­
­

In den kostenlosen Neurofeedback-Webinaren geben unsere Experten Einblicke in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und in die praktische Arbeit mit Neurofeedback.

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Kommende deutschsprachige Termine:

  • Mittwoch, 18.05.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr
  • Montag, 27.06.2022 von
    17.00 - 19.00
  • Dienstag, 19.07.2022 von
    17.00 - 19.00
­

Hier geht's zu allen Webinaren

­
­
­
­
­
­

BEE Medic on Social Media -
Updates aus unseren sozialen Netzwerken

­
­
­

Wissenswertes über Neurofeedback und unsere Produkte, Einblicke in Messen und Events und keinen Webinar-Termin verpassen? All das gibt es auf unseren Social Media Kanälen. Mit Klick auf die Bilder und Links, werden Sie direkt auf unsere Social Media Profile weitergeleitet und sehen die aktuellsten Postings.

­
­
­
­
­

Instagram

­
­
­
­
­

Facebook

­
­
­
­
­

LinkedIn

­
02.03.2022 - Wie Sie Biofeedback ideal mit Neurofeedback kombinieren
­
­
­
­
­
­
­
­
Liebe Leserin, lieber Leser,
­

arbeiten Sie schon mit Biofeedback? Unser Combi Sensor und Alive für NeuroAmp II ermöglichen Ihnen Biofeedback auf höchstem klinischen Niveau. Wie, das zeigen wir Ihnen in unserem Kurs “Biofeedback in Theorie und Praxis - Wie Sie Biofeedback wirkungsvoll mit Neurofeedback kombinieren” vom 02.04. bis 03.04.2022 in Berg am Starnberger See.

 

Für den Einstieg ins Neurofeedback sind unsere kommenden Grundkurse ideal. Wir freuen uns, wieder einen Termin in der Schweiz anzubieten: Vom 02.05. - 06.05.2022 können Sie unseren Grundkurs in Zürich besuchen! In Deutschland begrüßen wir Sie zum Grundkurs vom 27.04. - 01.05.2022 an unserem neuen Standort in Forchheim . Und wenn Sie sich gerne online aus der eigenen Praxis oder von zu Hause aus weiterbilden wollen, buchen Sie unseren Online Grundkurs vom 25.05. - 29.05.2022 mit ebenso hohem Praktikumsanteil und den selben Inhalten.

 

Einblicke in unsere Kurse bekommen Sie vorab auch in unserem Blog, denn wir haben drei unserer Dozentinnen und Dozenten gefragt, was aus Ihrer ganz persönlichen Sicht unsere Kurse so besonders macht .

Wenn auch Sie Lust auf Lehre haben oder Ihre Erfahrung in einem Webinar teilen möchten, achten Sie auf den Hinweis in eigener Sache am Ende dieses Newsletters.

 

Wie immer finden Sie auch kommende Webinar- und Infotag-Termine in diesem Newsletter und wir zeigen Ihnen in einer neuen Rubrik, was sich auf unseren Social Media Kanälen tut.

­
­
­

Es grüßt Sie herzlich,

Ihre Elke Bischof,
Leitung Kursmanagement

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback-Kurse für jeden Bedarf - kommende Termine im Überblick

­

Kommende Neurofeedback Grundkurse

­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurs
an unserem neuen Standort in Forchheim!

­

27.04. - 01.05.2022

­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurs
wieder live und vor Ort
in Zürich!

­

02.05. - 06.05.2022

­
­
­
­
­

Neurofeedback Online-Grundkurs für digitales Lernen von zu Hause.

­

25.05. - 29.05.2022

­
­
­
­

Hier geht es zu den Grundkursen

­
­
­
­

Weitere Kurs-Highlights

­
­
­
­
­
­
­
­

Biofeedback in Theorie und Praxis - Wie Sie Biofeedback wirkungsvoll mit Neurofeedback kombinieren - vom 02.04. - 03.04.2022 in Berg!
 

Anhand zahlreicher praktischer Übungen, Selbsterfahrung und Fallbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Biofeedback Sie dabei unterstützen kann, die Neurofeedback-Therapie weiter zu optimieren und Therapieergebnisse anschaulich zu erklären. Melden Sie sich jetzt noch an!

­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Online-Kurs

Neurofeedback bei Autismus

vom 02.04. - 03.04.2022!

 

In diesem Kurs steht das Verständnis des Störungsbilds des autistischen Spektrums sowie die spezifische Behandlung mit Neurofeedback im Fokus. Der Kurs eignet sich für bereits erfahrene Neurofeedback Anwender.

­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­

Kostenlose Webinare und Infotage

­
­
­

In den kostenlosen Neurofeedback Infoveranstaltungen geben unsere Experten Einblicke in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und in die praktische Arbeit mit Neurofeedback.

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Kommende deutschsprachige Termine:

  • Samstag, 19.03.2022 von
    10.00 - 14.00 Uhr in Wien
  • Samstag, 26.03.2022 von
    10.00 - 14.00 Uhr in Dornstadt
  • Mittwoch, 30.03.2022 von 17.00 - 19.00 Uhr (Online)
  • Montag, 04.04.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr (Online)
  • Mittwoch, 18.05.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr (Online)
­
Hier geht's zu allen Webinaren und Infotagen
­
­
­
­
­
­

Kopfsache - Artikel aus dem EEG Info Neurofeedback Blog

­
­
­
­
­
­

“Pump it up!” - Über Herzratenvariabilität, Hautleitwert und Körpertemperatur. Warum Biofeedback die Neurofeedback-Therapie ideal ergänzen kann.

­
Zum Artikel
­
­
­
­
­

Was macht eigentlich unsere Neurofeedback Kurse so besonders? Ein Gespräch mit Meike Wiedemann, Doris Engels und Horst Schneider.

­
Zum Artikel
­
­
­
­
­
­

BEE Medic on Social Media - Updates aus unseren sozialen Netzwerken

­
­
­

Alpha-Theta Neurofeedback einfach erklärt, eine Buchverlosung zum “Verschenk ein Buch-Tag”, Einblicke in Messen und Events und keinen Webinar-Termin verpassen? All das gibt es auf unseren Social Media Kanälen. Wenn Sie uns noch nicht folgen, schauen Sie doch gerne dort vorbei. Mit Klick auf die Buttons, werden Sie direkt auf unsere Profile weitergeleitet.

­
­
­
­
­

BEE Medic auf Instagram

­
­
­
­
­

BEE Medic auf Facebook

­
­
­
­
­

BEE Medic auf LinkedIn

­
­
­
­
­
­

In eigener Sache

­
­
­

Lust auf Lehre oder mal ein Webinar über Neurofeedback zu halten? Wir freuen uns sehr, wenn unser Dozenten-Netzwerk weiter wächst!

­
­
­
­
­
­

Hier geht's zum Profil auf unserer Webseite

­
­
­
16.12.2021 - Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten!
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner,

­

wir alle spüren - beruflich wie privat - die Auswirkungen der Pandemie

weiterhin sehr direkt. Besonders diejenigen unter Ihnen,

die in Klinik und Praxis arbeiten,

mit noch längeren Wartelisten umgehen müssen

und auch mehr und mehr Patientinnen und Patienten mit Long-Covid Symptomen betreuen.

Hinzu kommen auch ganz persönliche Erfahrungen und Schicksalsschläge.

Umso mehr danken wir Ihnen ganz herzlich für Ihre Treue auch in diesem Jahr!
Für wertvolle Impulse, den anregenden Austausch bei Kursen,

Webinaren und in ganz persönlichen Gesprächen.


Dank Ihnen und der wertschätzenden Zusammenarbeit, blicken wir mit Zuversicht auf das nächstes Jahr.

Wir wünschen Ihnen nun, dass Sie zwischen den Jahren Zeit für sich, für Erholung und Genuss finden.

Kommen Sie gesund und gestärkt ins neue Jahr!


Wir wünschen Ihnen frohe, besinnliche Weihnachten, schöne Feiertage
und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!


Es grüßt Sie herzlich,

das ganze BEE Medic Team

­
 
15.10.2021 - Neuer Biofeedback Kurs und kostenloses Webinar Hirnfunktionsanalyse
­
­
­
­
­
­
­
­
­
Liebe Leserin, lieber Leser,
­

nach der großen Resonanz auf die Vorstellung unserer Biofeedback-Produkte in unserem letzten Newsletter, freuen wir uns, Ihnen unseren neuesten Kurs “Biofeedback in Theorie und Praxis - Wie Sie Biofeedback wirkungsvoll mit Neurofeedback kombinieren” vorstellen zu können. Dieser findet vom 11. - 12.12.2021 als Präsenzveranstaltung statt. 

 

Endlich dürfen wir Sie auch wieder persönlich in der Schweiz begrüßen: zum Neurofeedback Grundkurs in Winterthur vom 29.11. - 03.12.2021. Zahlreiche weitere Präsenz- und Online-Termine finden Sie wie immer in einer kurzen Übersicht in diesem Newsletter.

 

Ein Webinar-Highlight erwartet Sie bereits kommende Woche! Melden Sie sich jetzt noch schnell für das kostenlose, englischsprachige Experten-Gespräch “Brain functions analysis and neurofeedback therapy” am 20.10.2021 an. Unsere Expertin ist die Neuropsychologin PhD Olga Kara. In unserem Blog können Sie vorab ein Interview mit ihr lesen. Darin erklärt sie, wie sie die EEG und ERP basierte Gehirnfunktionsanalyse als Teil der Diagnostik in die Therapie mit ILF Neurofeedback integriert.

 

Zudem finden Sie im Blog einen Selbsterfahrungsbericht zweier Kolleginnen, die einen Onlinekurs absolviert haben, einen Artikel über Biofeedback in der Psychoedukation und einen Beitrag warum sich der Einstieg ins Neurofeedback jetzt lohnt - trotz oder gerade wegen langer Patientenwartelisten.

­
­
­
­

Herzliche Grüße,

Ihre Svenja Reiniger
Leiterin Marketing & Kommunikation

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback-Kurse für jeden Bedarf - kommende Termine im Überblick

­
­
­
­
­
­
­
­
­

NEUER KURS!

“Biofeedback in Theorie und Praxis - Wie Sie Biofeedback wirksam mit Neurofeedback kombinieren”

vom 11. - 12.12.2021 im Ringhotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall.

 

Endlich ist es so weit! Wir wissen, Ihr Interesse ist groß und wir freuen uns mit unseren erfahrenen Dozentinnen 

PD Dr. rer. nat. Meike Wiedemann und Mag. Veronika Kreitmayr auf unseren ersten Biofeedback-Kurs! Sie lernen darin praxisnah wie Sie mit 

Alive für NeuroAmp II und dem Combi Sensor Biofeedback-Gerät die Neurofeedback-Therapie ideal ergänzen.

­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback bei Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) vom 

27. - 28.11.2021 - jetzt online!

 

Unser PTBS-Kurs findet dieses Jahr online statt und wir begrüßen als neue Co-Dozentin Frau Dr. med. Regula Spreyermann! Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzausbildung in Psychosomatischer Medizin und behandelt seit einigen Jahren vor allem Patienten mit komplexer PTBS. Gemeinsam mit 
Dr. rer. nat. Meike Wiedemann zeigt sie im Kurs, wie ILF-, Synchronie und Alpha-Theta Neurofeedback zur Behandlung traumatisierter Patienten effektiv eingesetzt werden können.

­

Hier geht's zum Kurs

­
­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback Grundkurs in Winterthur vom 29.11. - 03.12.2021

 

Nach langer Zeit freuen wir uns endlich wieder auf einen Grundkurs in Winterthur! Melden Sie sich jetzt an oder empfehlen Sie uns Kollegen. Und auch wenn Sie Ihr Wissen auffrischen wollen oder wenn Sie vor längerer Zeit einen Grundkurs absolviert haben, melden Sie sich an und nutzen Sie unser besonderes Angebot: 

Wir bieten ehemaligen Grundkurs-Teilnehmern, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten, 50% Rabatt auf die Kursgebühr!

­

Hier geht's zum Kurs

­
­

Weitere Kurstermine:
 

  • 06. - 07.11.2021: Alpha-Theta Neurofeedback / Synchronie-Training Online (Englisch)
  • 13. - 14.11.2021: Neurofeedback bei Autismus Online
  • 22. - 16.11.2021: Neurofeedback Online-Grundkurs
­

Hier geht's zur Kursübersicht

­
­
­
­
­

Kostenlose Webinare

­
­
­

In den kostenlosen Neurofeedback Infoveranstaltungen geben unsere Experten Einblicke in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und in die praktische Arbeit mit Neurofeedback.

­
­
­
­
­
­
­
­
­

“Expert talk: Brain functions analysis and neurofeedback therapy”, 

am 20.10.2021 von 17.00 - 18.30 Uhr
 

Freuen Sie sich auf ein spannendes Webinar mit der Neuropsychologin 

PhD Olga Kara. Im englischsprachigen Experten-Gespräch mit Jennifer Riederle aus unserem Science-Team berichtet sie darüber, wie sie in ihrer Praxis erfolgreich Hirnfunktionsanalyse und ILF Neurofeedback miteinander kombiniert. Jetzt noch schnell anmelden!

­

Hier geht's zum Webinar

­
­
­
­
­
­
­
­
­
­

Weitere deutschsprachige Termine:

  • Samstag, 06.11.2021 von 
    11.00 - 13.00 Uhr
  • Mittwoch, 24.11.2021 von 
    17.00 - 19.00 Uhr
  • Mittwoch, 23.02.2022 von 
    18.00 - 20.00 Uhr
­
Hier geht's zu allen Webinaren und Infotagen
­
­
­
­
­
­
­

Save the date! 

Vom 24. - 27.11.2021 sind wir als Aussteller auf dem 

DGPPN Kongress 2021 in Berlin! 

Besuchen Sie uns auf Stand 25!

­
­

Hier geht's zum DGPPN Kongress 2021

­
­
­
­
­
­
­

Kopfsache - Artikel aus dem EEG Info Neurofeedback Blog

­
­
­
­
­
­

Hirnfunktionsanalyse als Teil der Diagnostik mentaler Erkrankungen - Interview mit Olga Kara

 

­

Wenn Sie noch unsicher sind, ob unsere Expertenrunde am 20.10.2021 das Richtige für Sie ist, dann schauen Sie doch auch im Blog vorbei. Im Interview gibt Olga Kara einen ersten Einblick warum sie die Hirnfunktionsanalyse als Teil der Diagnostik einsetzt und wie EEG- und ERP-Aufzeichnungen auch bei symptombasiertem ILF Neurofeedback zum Therapieerfolg beitragen.

­
­
Zum Artikel
­
­
­
­
­

“Pump it up!” Über Herzratenvariabilität, Hautleitwert und Körpertemperatur. Warum Biofeedback die Neurofeedback-Therapie ideal ergänzen kann

 

­

Wir erklären, warum die Herzratenvariabilität, die Atmung und Körpertemperatur sowie der Hautleitwert so aufschlussreich für Therapie und Psychoedukation sind und wie Biofeedback ideal mit Neurofeedback kombiniert werden kann. 

­
­
Zum Artikel
­
­
­
­
­
­
­

Die Vorteile von Neurofeedback für Praxen - 10 Gründe, warum sich der Einstieg gerade jetzt lohnt!

 

­

Die Pandemie hat die Situation von Menschen, die unter mentalen Erkrankungen leiden, weiter erschwert. Die Wartelisten der Praxen sind noch länger geworden und auch Therapeuten kommen an Belastungsgrenzen. Warum sich gerade jetzt dennoch der Einstieg ins Neurofeedback lohnt, haben wir in unserem Blog zusammengestellt.

­
­
Zum Artikel
­
­
­
­
­

Wie funktioniert das eigentlich mit der Neurofeedback-Selbsterfahrung bei den Onlinekursen?

 

­

Wir sind überzeugt von dem, was wir tun und begeistert von Neurofeedback! Da man diese Begeisterung am besten nachvollziehen kann, wenn man Neurofeedback selbst einmal erfährt, absolvieren all unsere Mitarbeiter auch einen Neurofeedback-Grundkurs. So wie unsere Kolleginnen Linda Gollasch und Jessica Heinrich. Sie berichten im Blog, wie sie den Onlinekurs erlebt haben.

­
­
Zum Artikel
­
­
­
29.07.2021 - Neu: Biofeedback und besonderes Kurshighlight im September!
­
­
­
­
­
­
­
­
­
Liebe Leserin, lieber Leser,
­

ab jetzt ist es ganz einfach, effektives Neurofeedback mit Biofeedback zu kombinieren! Mit Alive für NeuroAmp II und dem Combi Sensor Biofeedback Gerät. Perfekt abgestimmt auf unsere EEG Verstärker, ermöglichen diese Biofeedbackanwendungen und Analysen auf höchstem Niveau für Klinik, Praxis und Forschung. Wir stellen Ihnen die Produkte heute kurz vor.

 

Starten möchten wir wie immer mit einem kleinen Ausblick auf unser vielfältiges Kursangebot. Neben Grundkursen freuen wir uns ab September wieder auf die Kurse Neurofeedback bei ADHS vom 04. - 05.09.2021 sowie Alpha-Theta Neurofeedback / Synchronie-Training vom 25. - 26.09.2021.

Ein besonderes Highlight bietet der Kurs Neurofeedback bei Depressionen und Burnout vom 17. - 19.09.2021, bei dem vor allem Ihre eigene Selbstfürsorge im Fokus steht.

 

Und auch unser internationales Angebot wächst stetig weiter: Am 18.08.2021 starten wir mit einem neuen, kostenlosen, englischsprachigen Webinar! Wir freuen uns auf Dr. Dawn Harris, akkreditierte Psychotherapeutin, Forensische und Klinische Psychologin und Associate Fellow of the British Psychological Society. Im Gespräch mit Alan Beresford, unserem neuen Business Manager UK, wird sie über ihre ganz persönlichen therapeutischen Erfahrungen mit Neurofeedback, insbesondere bei der Behandlung von Traumen, berichten.

 

Auch noch „teilenswert“: Unser #neurofeedbackabc auf Instagram und Facebook. Schauen Sie vorbei und empfehlen Sie uns weiter.

­
­
­
­
Herzliche Grüße,

Ihre Svenja Reiniger
Leiterin Marketing & Kommunikation
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­
Neurofeedback-Kurse für jeden Bedarf - kommende Termine im Überblick
­
­
­

Auf der EEG Info Europe Webseite finden Sie jederzeit ein abwechslungsreiches Kursprogramm. Wir freuen uns darauf, Sie nach aktuellem Stand bei einigen unserer Kurse ab September auch wieder persönlich begrüßen zu dürfen, u.a. bei folgendem Kurs:

­
­
­
­
­
­
­
­

Neurofeedback bei Depressionen und Burnout vom 17.09. - 19.09.2021 im Hotel Bayerischer Hof in Kempten

 

Besonderes Highlight: Neben Neurofeedback werden auch Achtsamkeitsübungen und medizinische Hypnose vorgestellt. Sie erfahren, wie sich diese Techniken sinnvoll mit Neurofeedback kombinieren und in die Praxis integrieren lassen. Vor allem haben Sie auch die Möglichkeit, in einem Einzelcoaching etwas für die ganz eigene Selbstfürsorge zu tun und persönliche Präventionsstrategien zu entwickeln.

Perfekt, um die eigene Balance im stressigen Alltag zu finden und zu halten!

­

Hier geht's zum Kurs

­
­

Weitere Kurstermine:

  • 04.09. - 05.09.2021: Neurofeedback bei ADHS Online
  • 06.09. - 10.09.2021: Neurofeedback Grundkurs in Hannover, Ausbildungspartner DIAKOVERE Akademie
  • 14.09. - 18.09.2021: Neurofeedback Online-Grundkurs
  • 17.09. - 19.09. & 24.09. - 26.09.2021: Neurofeedback Basic Course Online (Englisch)
  • 25.09. - 26.09.2021: Alpha-Theta Neurofeedback / Synchronie-Training in Stuttgart
  • 04.10. - 08.10.2021: Neurofeedback Basic Course in Glasgow

Hier geht's zur Kursübersicht

­
­
­
­
­

Im Fokus: Biofeedback

­
­
­
­

Mit Alive für NeuroAmp II und dem Combi Sensor Biofeedback Gerät lässt sich die weltweit führende Biofeedback-Software nun ganz einfach mit wirkungsvollem Neurofeedback kombinieren.

­
­
­
­
­
­
­
­

Alive für NeuroAmp II*

 

Die Alive Biofeedback-Software ermöglicht präzises Tracking und umfassende Analysen verschiedener Parameter der Herzfrequenzvariabilität, der galvanischen Hautreaktion und der Temperatur. Ideal für den Einsatz in psychologischer und psychotherapeutischer Klinik, Praxis und Forschung. Und mit diesem exklusiven Angebot alles in Kombination mit den Cygnet® Feedbackanimationen.

­

Hier geht's zu Alive für NeuroAmp II

­
­
­
­
­
­
­
­

Combi Sensor für Biofeedback

­

Die perfekte Ergänzung zur Alive für NeuroAmp II ist unser Combi Sensor Biofeedback Gerät mit vier Sensoren zur präzisen und rauscharmen Messung physiologischer Stress-Parameter.

­

Hier geht's zum Combisensor

­
­
­
­

*Mit Alive für NeuroAmp II können Sie exklusiv alle bereits für Cygnet® erworbenen Feedback-Animationen auch für Biofeedback nutzen. Dies bietet einen deutlichen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf und Sie können Neurofeedback und Biofeedback bequem miteinander kombinieren. Die Alive Biofeedback-Software setzt einen NeuroAmp II oder NeuroAmp II5s EEG Verstärker voraus. Für das periphere Biofeedback wird zusätzlich der Combi Sensor benötigt.

­
­
­
­
­
­

Kostenlose Webinare

­
­