|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
|
|
wir wissen, dass Zeit, in Anbetracht immer längerer Wartelisten, Ihr knappstes Gut ist. Wir möchten Ihnen den Einstieg ins
Neurofeedback daher stets so einfach wie nur möglich machen.
Denn
Neurofeedback ist effektive Therapie, die vielen Patientinnen und Patienten rasch helfen kann und auch Sie entlasten kann.
Unsere Kurse sind eine Weiterbildung, die sich gerade jetzt lohnt. Daher haben wir uns eine Aktion überlegt, mit der Sie Zeit und Geld sparen können: unsere
“Sommer-Kombi”
:
Wenn Sie den deutschsprachigen Online-Grundkurs vom 08.08. - 12.08.2022 oder 20.09. - 24.09.2022 buchen und gleichzeitig ein Neurofeedback-Set kaufen, erhalten Sie
10% auf den Gesamtpreis!
Sie k
önnen bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause aus lernen und nach dem Kurs direkt mit Ihrem Neurofeedback-System
weiterarbeiten.
Zudem bieten wir weitere Samstagstermine unserer kostenlosen Webinare an, bei denen Ihnen erfahrene Therapeuten all Ihre Fragen beantworten - auch wie Sie ganz
persönlich von Neurofeedback profitieren können.
Im September warten dann wieder einige
indikationsspezifische Aufbaukurse wie Neurofeedback bei ADHS, Peak Performance oder bei Depression & Burnout
auf Sie sowie
ein weiterer englischsprachiger
QEEG Kurs in Kooperation mit der HBimed AG.
Nach langer Zeit freuen wir uns außerdem wieder auf Kongresse in der Schweiz und ein Wiedersehen beim
SGKJPP-Jahreskongress in Zürich
sowie dem
PSY Kongress in Bern.
Bis dahin empfehlen wir als Fachlektüre für den Sommer die
wissenschaftlichen Beiträge über ILF Neurofeedback in der Special Issue "Endogenous Neuromodulation in the Infra-Low Frequency Regime", erschienen bei Frontiers in
Human Neuroscience.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Johannes Spallek,
Geschäftsführer Deutschland
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10% Rabatt mit der “Sommer-Kombi” Aktion
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Rahmen der Aktion erhalten Sie
10% auf den Gesamtpreis Ihrer Bestellung!
Den Rabatt erhalten Sie, wenn Sie einen unserer deutschsprachigen
Online-Grundkurse im August oder September
buchen und gleichzeitig ein
Neurofeedback-Set
erwerben.
Die Aktion läuft noch bis zum 06.09.2022.
Über die folgenden Links gelangen Sie direkt auf die Kurse, die für die Rabatt-Aktion qualifiziert sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Kurshighlights im Überblick
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im September warten auch wieder einige indikationsspezifische Kurse auf Sie. Diese sind ideal, wenn Sie sich weiter
spezialisieren wollen, vorwiegend mit bestimmten Indikationen arbeiten und Neurofeedback noch spezifischer einsetzen wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neurofeedback bei ADHS 03.09. - 04.09.2022
in Koblenz
|
|
|
|
|
|
|
|
Neurofeedback Peak Performance Online-Kurs 17.09. - 18.09.2022
|
|
|
|
|
|
|
|
Neurofeedback bei Depression & Burnout 16.09. - 18.09.2022 in Lindau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
QEEG & ERP Intro Course Online
vom 17.09. - 25.09.2022
Quantitatives EEG (QEEG) und evozierte oder ereigniskorrelierte Potenziale (ERPs)
sind wertvolle Instrumente zur Unterstützung der Diagnose mentaler Erkrankungen. In diesem englischsprachigen Kurs lernen Sie, wie Sie EEG-Biomarker in der Diagnostik
einsetzen, um Therapieoptionen besser ableiten und personalisieren zu können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Studien zu ILF Neurofeedback
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Studien und Fallbeispiele: Special Issue über ILF Neurofeedback
|
|
|
Unter dem Titel "Endogenous Neuromodulation in the Infra-Low Frequency Regime" wurden kürzlich mehrere wissenschaftliche Beiträge über ILF
Neurofeedback veröffentlicht, u.a. auch Fallbeispiele zum Einsatz von ILF Neurofeeback bei PTBS, Autismus-Spektrum und Essstörungen sowie Schmerzen. Die Artikel finden bei
Frontiers in Human Neuroscience.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Messen und Kongresse - kommende Termine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Endlich können wir wieder Kongressluft in der Schweiz schnuppern. Wir freuen uns
ganz besonders auf ein Wiedersehen beim
SGKJPP Jahreskongress in Zürich
sowie dem Kongress-Highlight der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP), dem
PSY - Kongress in Bern
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SGKJPP Jahreskongress am 02.09.2022 in Zürich
|
|
|
“Resilienz, Schutzfaktoren und Ressourcen”
- unter diesem Motto findet dieses Jahr der Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie statt. Wie
Neurofeedback im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie eingesetzt werden kann, zeigen wir im Rahmen der Ausstellung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PSY - Kongress vom
07.09. - 09.09. 2022 in Bern
|
|
|
Unter dem Kongress-Motto
“Digitale Transformation - Chancen und Risiken für die Psychiatrie und Psychotherapie”
zeigen wir im Rahmen der Industrieausstellungen, wie einfach sich digitale Technik, wie das Neurofeedback in den klinischen Alltag integrieren lässt. Zudem stehen
wir Ihnen für alle Fragen zu unseren Kursen - auch unserem Online-Angebot - zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kostenlose Neurofeedback-Webinare -
neue Samstagstermine!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In den ca. 1- bis 1,5-stündigen Neurofeedback-Webinaren geben unsere Experten Einblicke in die Grundlagen, Anwendungsgebiete
und in die praktische Arbeit mit Neurofeedback.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommende deutschsprachige Termine:
-
Samstag, 23.07.2022, 10.00 Uhr
-
Mittwoch, 17.08.2022, 17.00 Uhr
-
Samstag, 03.09.2022, 10.00 Uhr
-
Mittwoch, 28.09.2022, 17.00 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BEE Medic on Social Media -
Updates aus unseren sozialen Netzwerken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissenswertes über Neurofeedback, unsere Produkte, Einblicke in Messen und Events sowie stets aktuelle Webinar-Termine - all
das gibt es auf unseren Social Media Kanälen. Mit Klick auf die folgenden Icons, werden Sie direkt auf unsere Social Media Profile weitergeleitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|